Informationen
Wahrzeichen: Vittoriano-DenkmalStadt: Rome
Land: Italy
Kontinent: Europe
Vittoriano-Denkmal, Rome, Italy, Europe
Das Vittoriano-Denkmal, auch bekannt als Altare della Patria (Altar des Vaterlandes), ist eines der Wahrzeichen von >Rom, Italien. Dieses monumentale Bauwerk ehrt den ersten König des vereinten Italiens, Victor Emmanuel II, und symbolisiert die Vereinigung Italiens im 19. Jahrhundert. Das Denkmal befindet sich im Herzen Roms, auf der Piazza Venezia und ist eine großartige Hommage an den italienischen Patriotismus, die Geschichte und die Geburt des modernen italienischen Staates.
Hauptmerkmale und Geschichte des Vittoriano-Denkmals:
Konstruktion und Design:
- Das Vittoriano-Denkmal wurde vom Architekten Giuseppe Sacconi entworfen In 1885. Der Bau begann 1885 und wurde 1911 abgeschlossen, obwohl einige Teile später fertiggestellt wurden.
- Das Denkmal wurde zum Gedenken an die Vereinigung errichtet Italiens, das 1861 erreicht wurde. Die zentrale Figur, die geehrt wird, ist Victor Emmanuel II, der erste König eines vereinten Italiens, dessen Grab sich innerhalb des Denkmals befindet.
- Die Gestaltung des Denkmals ist geprägt von neoklassizistische Elemente, mit großen Treppen, massiven Marmorsäulen und zahlreichen Statuen, die ein Gefühl des italienischen Nationalismus und des Triumphs vermitteln des italienischen Volkes. Sein architektonischer Stil ist kühn und monumental und macht ihn zu einem der optisch eindrucksvollsten Orte Roms.
Architektonische Besonderheiten:
- Das Vittoriano-Denkmal hat eine mehrstöckige Struktur mit großen Treppen, Terrassen und Balkonen. Die obere Ebene erreicht man über eine beeindruckende Stufe, mit zwei großen Pferdestatuen am Eingang und einer massiven Statue von Viktor Emanuel II zu Pferd an der Spitze.
- Das zentrale Merkmal des Denkmals ist der Altar des Vaterlandes, eine riesige weiße Marmorplattform, die für Zeremonien und militärische Zwecke genutzt wird Gedenkfeiern. Aufgrund seiner zentralen Rolle in der symbolischen Darstellung der Einheit Italiens wird er oft als „Altar“ bezeichnet.
- Oben auf dem Denkmal befindet sich eine prächtige bronzene Reiterstatue von Viktor Emanuel II., das die Skyline dominiert. Die Architektur des Denkmals wird durch kolossale korinthische Säulen, Brunnen und dekorative Statuen betont, die Italiens Provinzen und historische Persönlichkeiten darstellen.
Grab des unbekannten Soldaten:
- Eines der bedeutendsten Elemente des Vittoriano-Denkmals ist das Grab des unbekannten Soldaten (Tomba del Milite Ignoto), das sich am Fuße des Denkmals befindet.
- Das Grab war den nicht identifizierten Soldaten gewidmet, die im Ersten Weltkrieg starben. stark> für Italien. Das Grab ist durch eine ewige Flamme gekennzeichnet, die zu Ehren der gefallenen Soldaten brennt.
- Jedes Jahr am 4. November (Italiens Nationale Einheit und Streitkräfte). Am Tag der Streitkräfte findet am Denkmal eine Zeremonie statt, bei der der italienische Präsident einen Kranz auf das Grab legt, um die Gefallenen des Landes zu ehren Soldaten.
Die Siegesstatue:
- Das Denkmal ist auch für seine geflügelten Siegesstatuen< bekannt /strong> (die Quadrigae), mit einer Quadriga (von vier Pferden gezogener Streitwagen) oben auf der Mittelfassade. Dies sind die bekanntesten Merkmale des Denkmals.
Panoramaaussichten:
- Das Denkmal bietet einen atemberaubenden Panoramablick Ansichten von Rom. Besucher können mit dem Aufzug nach oben fahren und einen unvergleichlichen Blick auf das Forum Romanum, das Kolosseum, die Piazza Venezia und andere nahegelegene Sehenswürdigkeiten genießen. Der Blick von oben bietet eine einzigartige Perspektive auf die historischen und modernen Schichten Roms, von antiken Ruinen bis hin zu belebten Plätzen.
Museum des Risorgimento:
- Im Inneren des Denkmals befindet sich das Museum der italienischen Einigung (Museo del Risorgimento), das den Ereignissen und Schlüsselfiguren gewidmet ist Risorgimento, das Bewegung, die im 19. Jahrhundert zur Vereinigung Italiens führte.
- Das Museum zeigt verschiedene Artefakte, Gemälde und Dokumente und Erinnerungsstücke aus dieser Zeit, die den Besuchern ein tiefgreifendes Verständnis der komplexen politischen und militärischen Ereignisse vermitteln, die zur Gründung des modernen italienischen Staates führten.
Symbol des Nationalen Identität:
- Das Vittoriano-Denkmal gilt als Symbol der Einheit Italiens, des Patriotismus und des Nationalstolzes /strong>. Es erinnert an Italiens Weg von einer Ansammlung von Stadtstaaten und Königreichen zu einer geeinten Nation unter der Führung von Persönlichkeiten wie Giuseppe Garibaldi und Victor Emmanuel II.
- Die Größe des Denkmals, insbesondere seine Größe und Lage im Herzen Roms, machen es zu einem dauerhaften Symbol der Macht und Geschichte des italienischen Staates.
Kontroversen und Kritik:
- Das Denkmal wurde wegen seiner überwältigenden und invasiven Präsenz im römischen Stadtbild kritisiert. Sein Bau im späten 19. Jahrhundert führte zum Abriss eines Teils der mittelalterlichen Bauwerke, die auf der Piazza Venezia existiert hatten, was nach Ansicht einiger Menschen einen bedauerlichen Verlust für das historische Erbe Roms darstellte .
- Trotz der Kritik bleibt das Vittoriano jedoch eines der wichtigsten Wahrzeichen Roms und ein wesentlicher Teil der modernen Geschichte der Stadt.
Renovierungen und Konservierung:
- In den letzten Jahren wurde das Vittoriano einer Reihe von Restaurierungen unterzogen, um seine Struktur und Marmoroberflächen zu erhalten, die durch den < beeinträchtigt werden können starke Verschmutzung und Verwitterung durch Roms Umwelt. Das Denkmal wird regelmäßig gepflegt, um sicherzustellen, dass es ein dauerhaftes Symbol des italienischen Stolzes und der italienischen Geschichte bleibt.
Besuchererlebnis:
- Besuch des Vittoriano-Denkmals ist eine bereichernde Erfahrung für alle, die sich für italienische Geschichte, Kunst und Architektur interessieren. Der Eintritt zum Denkmal ist frei, für die Nutzung des Aufzugs nach oben für den Panoramablick kann jedoch eine Gebühr erhoben werden.
- Das Denkmal befindet sich in der Nähe anderer bedeutender Sehenswürdigkeiten, wie das Forum Romanum, die Piazza del Campidoglio und das Kolosseum, was es zu einem idealen Zwischenstopp während einer Tour durch Rom macht.
- Besucher können auch die erkunden Museum des Risorgimento, das ein tieferes Verständnis des Weges Italiens zur Vereinigung vermittelt.
Zusammenfassung:
Das Vittoriano-Denkmal ist eines der imposantesten und wichtigsten Denkmäler Roms und feiert die Vereinigung Italiens und das Erbe von Victor Emmanuel II. Seine großartige Architektur, sein Panoramablick und seine historische Bedeutung machen es zu einem Muss für jeden, der sich für die Vergangenheit Italiens interessiert. Mit seinen atemberaubenden Statuen, dem Grab des unbekannten Soldaten und dem Museum des Risorgimento ist das Vittoriano ein wichtiges kulturelles und historisches Symbol der Identität der Nation.