service

Schloss Amalienborg | Copenhagen


Informationen

Wahrzeichen: Schloss Amalienborg
Stadt: Copenhagen
Land: Denmark
Kontinent: Europe

Schloss Amalienborg, Copenhagen, Denmark, Europe

Schloss Amalienborg ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Kopenhagens und dient als offizielle Residenz der dänischen Königsfamilie. Mit seiner reichen Geschichte, atemberaubenden Architektur und täglichen Zeremonientraditionen ist Amalienborg ein Muss für alle, die das königliche Erbe Dänemarks erkunden.

Überblick

  • Lage: Im Stadtteil Frederiksstaden, in der Nähe der Uferpromenade und nur einen kurzen Spaziergang von Nyhavn entfernt.
  • Architektonischer Stil: Rokoko
  • Bau: Fertigstellung 1760
  • Gegenwärtige Nutzung: Heimat der dänischen Monarchie, insbesondere Königin Margrethe II. und ihre Familie.

Historischer Hintergrund

  • Ursprünge: Ursprünglich war Amalienborg erbaut als vier private Herrenhäuser für Adelsfamilien in der 18. Jahrhundert. Nach dem Brand des Schlosses Christiansborg im Jahr 1794 kaufte die königliche Familie die Gebäude und baute sie in eine königliche Residenz um.
  • Name: Das Schloss ist nach ihm benannt Königin Sophie Amalie, die an der Stelle, die 1689 niederbrannte, einen früheren Palast hatte.

Layout und Architektur

Amalienborg besteht aus vier identische Rokoko-Stil Paläste, die um einen achteckigen Innenhof angeordnet sind:

Palast Christians VII. (Moltke-Palast)
Wird für offizielle Veranstaltungen und Staatsempfänge genutzt.

Der Palast Christians VIII. (Levetzaus Palast)
Beherbergt das Amalienborg-Museum, in dem königliche Artefakte und die Geschichte von ausgestellt sind Die Dänische Monarchie.

Palast Friedrichs VIII. (Brockdorffs Palast)
Residenz von Kronprinz Frederik und Kronprinzessin Mary.

Palast Christians IX. (Schacks Palast)
Derzeitige Wohnsitz von Königin Margrethe II.

In der Mitte des Hofes steht ein Reiter Statue von König Frederik V., dem Gründer von Frederiksstaden, entworfen von Jacques-François-Joseph Saly.

Wichtige Sehenswürdigkeiten

Wachablösung

  • Die Königlichen Leibgarde (Den Kongelige Livgarde) marschieren täglich von ihrer Kaserne nach Amalienborg zur Wachablösung Wache.
  • Zeit: täglich 12:00 Uhr.
  • Die Wachen tragen ihre charakteristischen Bärenfellmützen und blauen Uniformen und tragen so zum Prunk bei.

Amalienborg Museum

  • Das Museum befindet sich im Christian VIII. Palast und bietet einen Einblick in das königliche Leben. Mit:
    • Privatzimmer ehemaliger Monarchen.
    • Königliche Artefakte, Porträts und Möbel.
    • Ausstellungen zur Geschichte der dänischen Monarchie.

Innenhof und Umgebung

  • Der achteckige Platz bietet einen atemberaubenden Blick auf die Schlossfassaden und das Reiterstandbild.
  • Friedrichskirche ( Der Marmor Kirche) liegt direkt an Amalienborg und bietet eine beeindruckende Kulisse für das Schloss.

Blick auf das Wasser

  • Der Palast liegt in der Nähe des Kopenhagener Hafens und bietet Blick auf das Opernhaus auf der anderen Seite des Wassers.

Besucherinformationen

  • Öffnungszeiten: Das Schlossgelände ist für Besucher geöffnet ganzjährig öffentlich. Das Museum hat bestimmte Öffnungszeiten, normalerweise von 10:00 bis 16:00 Uhr, mit Abweichungen in der Winter- und Sommersaison.
  • Tickets: Eintritt ist für das Museum erforderlich. Kombitickets mit anderen königlichen Attraktionen wie dem Schloss Rosenborg sind häufig erhältlich.
  • Fotografieren: Im Innenhof erlaubt, in bestimmten Bereichen gelten jedoch Einschränkungen.

Tipps für Besucher

  1. Früh ankommen: Die Wachablösung ist beliebt und zieht viele Menschen an. Kommen Sie früh an, um einen guten Aussichtspunkt zu haben.
  2. Besuche kombinieren: Kombinieren Sie einen Ausflug nach Amalienborg mit nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie der Frederikskirche, Nyhavn oder dem Statue der kleinen Meerjungfrau.
  3. Führungen: Erwägen Sie eine Führung, um tiefere Einblicke in die Geschichte des Palastes und die königlichen Traditionen zu erhalten.

Spaß Tatsache

Schloss Amalienborg war ursprünglich nicht als königliche Residenz gedacht. Erst nach dem Brand von Schloss Christiansborg wurde es zur Heimat der dänischen Monarchie und markierte einen entscheidenden Moment in seiner Geschichte.

Mit seiner zeitlosen Eleganz und seiner lebendigen Verbindung zur dänischen Monarchie ist Schloss Amalienborg eine faszinierende Mischung aus Geschichte , Architektur und Tradition, die allen Besuchern ein königliches Erlebnis bieten.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Copenhagen

Tivoli Gardens
Wahrzeichen

Tivoli Gardens

Copenhagen | Denmark
Statue der kleinen Meerjungfrau
Wahrzeichen

Statue der kleinen Meerjungfrau

Copenhagen | Denmark
Nyhavn
Wahrzeichen

Nyhavn

Copenhagen | Denmark
Schloss Christiansborg
Wahrzeichen

Schloss Christiansborg

Copenhagen | Denmark
Schloss Rosenborg
Wahrzeichen

Schloss Rosenborg

Copenhagen | Denmark
Dänisches Nationalmuseum
Wahrzeichen

Dänisches Nationalmuseum

Copenhagen | Denmark
Schloss Frederiksborg
Wahrzeichen

Schloss Frederiksborg

Copenhagen | Denmark
Rathaus von Kopenhagen
Wahrzeichen

Rathaus von Kopenhagen

Copenhagen | Denmark
Rundetårn (Runder Turm)
Wahrzeichen

Rundetårn (Runder Turm)

Copenhagen | Denmark
Dänische Nationalgalerie
Wahrzeichen

Dänische Nationalgalerie

Copenhagen | Denmark
Opernhaus
Wahrzeichen

Opernhaus

Copenhagen | Denmark
Frederiks-Kirche (Marmorkirche)
Wahrzeichen

Frederiks-Kirche (Marmorkirche)

Copenhagen | Denmark
Kopenhagener Zoo
Wahrzeichen

Kopenhagener Zoo

Copenhagen | Denmark
Christiania
Wahrzeichen

Christiania

Copenhagen | Denmark
Ny Carlsberg Glyptotek
Wahrzeichen

Ny Carlsberg Glyptotek

Copenhagen | Denmark
Black Diamond Library
Wahrzeichen

Black Diamond Library

Copenhagen | Denmark
Königliches Dänisches Theater
Wahrzeichen

Königliches Dänisches Theater

Copenhagen | Denmark
Königlicher Bibliotheksgarten
Wahrzeichen

Königlicher Bibliotheksgarten

Copenhagen | Denmark
Botanischer Garten der Universität Kopenhagen
Wahrzeichen
Alte Börse (Børsen)
Wahrzeichen

Alte Börse (Børsen)

Copenhagen | Denmark
Königlich Dänisches Arsenalmuseum
Wahrzeichen
Rosenborg Gardens
Wahrzeichen

Rosenborg Gardens

Copenhagen | Denmark
Kopenhagener Synagoge
Wahrzeichen

Kopenhagener Synagoge

Copenhagen | Denmark
St.-Alban-Kirche
Wahrzeichen

St.-Alban-Kirche

Copenhagen | Denmark

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten