Informationen
Wahrzeichen: Kopenhagener ZooStadt: Copenhagen
Land: Denmark
Kontinent: Europe
Kopenhagener Zoo, Copenhagen, Denmark, Europe
Der Kopenhagener Zoo (København Zoo) ist einer der ältesten und renommiertesten Zoos in Dänemark und bietet eine vielfältige Auswahl an Tierausstellungen und eine immersive Atmosphäre Erlebnis für Besucher jeden Alters. Der im Jahr 1859 gegründete Zoo liegt im Stadtteil Frederiksberg, nahe dem Herzen von Kopenhagen, und erstreckt sich über 11 Hektar. Es beherbergt eine große Vielfalt an Tieren aus der ganzen Welt und ist daher sowohl ein Naturschutzzentrum als auch eine Bildungseinrichtung.
Überblick
- Standort: Frederiksberg, Kopenhagen.
- Gegründet: 1859.
- Größe: 11 Hektar ( 27 Acres).
- Mission: Konzentriert sich auf Naturschutz, Tierschutz und Bildung, mit einem starken Schwerpunkt auf globaler Artenvielfalt und Umweltbewusstsein.
Hauptattraktionen und Tierausstellungen
1. Das Elefantenhaus
- Eines der beeindruckendsten und berühmtesten Wahrzeichen des Zoos, das Elefantenhaus, wurde vom renommierten dänischen Architekten entworfen Bjarke Ingels und wurde 2008 eröffnet.
- Das Haus ist eine hochmoderne Anlage mit einem zentralen Elefantenhof und ein Innenbereich für die Elefanten. Das innovative Design ahmt die natürliche Umgebung von Elefanten nach und wurde weithin für sein umweltfreundliches und tierfreundliches Design gelobt.
- Besucher können die asiatischen Elefanten< aus der Nähe betrachten /strong>, einschließlich Interaktionen mit den Tierpflegern und Fütterungssitzungen.
2. Die afrikanische Savanne
- Eine riesige Freiluftausstellung, die die afrikanische Savanne nachbildet. Dieses Gebiet ist die Heimat einer Reihe afrikanischer Arten, darunter Giraffen, Zebras, Gnus und Antilopen.
- Die Anordnung ermöglicht es den Tieren, sich frei zu bewegen und ihre natürlichen Lebensräume nachzuahmen , und es gibt mehrere Standpunkte damit Besucher die Tiere in ihren weitläufigen Räumen beobachten können.
3. Der Arktische Ring
- Der Arktische Ring beherbergt Tiere, die an kaltes Klima angepasst sind, wie Eisbären und Schneeleoparden > und Rentiere.
- Bei der Gestaltung des Lebensraums liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung einer natürlichen Umgebung für die Tiere und der Aufklärung der Besucher über die Auswirkungen des Klimawandels auf arktische Arten.
4. Regenwald
- Eine große Innenausstellung, die einem tropischen Regenwald nachempfunden ist und Arten wie Affen, Faultiere, Schildkröten und eine Vielzahl von Vögeln und Reptilien.
- Das Regenwaldgebiet bietet die Möglichkeit, Tiere aus Südamerika, Asien und Afrika in üppigem Grün aus nächster Nähe zu beobachten Umgebung.
5. Der Kinderzoo
- Der Kinderzoo ist ein familienfreundlicher Bereich und bietet jüngeren Besuchern die Möglichkeit, mit Haus- und Nutztieren zu interagieren und etwas über sie zu lernen Ziegen, Schafe, Kaninchen und Schweine.
- Das Gebiet ist darauf ausgelegt zum Anfassen, mit Möglichkeiten zum Füttern und Streicheln Tiere.
6. Exotische Vögel
- Der Zoo verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Vögeln aus aller Welt, darunter Arten wie Flamingos und Papageien und Adler.
- Die Vögel sind in großen, offenen Volieren untergebracht, die ihren natürlichen Lebensräumen nachempfunden sind und den Besuchern die Möglichkeit bieten, die Vögel im Flug oder auf Bäumen sitzend zu beobachten .
7. Reptilien und Amphibien
- Das Reptilhaus des Zoos beherbergt eine Vielzahl von Reptilien und Amphibien aus der ganzen Welt, darunter auch Schlangen , Eidechsen, Schildkröten und Frösche.
- Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf der Aufklärung über Vielfalt und Naturschutz Bedürfnisse dieser oft unterschätzte Arten.
Naturschutz und Bildung
- Naturschutzprogramme: Der Kopenhagener Zoo engagiert sich globale Bemühungen zum Schutz der Tierwelt, Unterstützung von Initiativen zum Schutz gefährdeter Arten, Erhaltung natürlicher Lebensräume und Aufklärung der Öffentlichkeit über Artenvielfalt und ökologische Nachhaltigkeit.
- Zuchtprogramme: Der Zoo ist an mehreren beteiligt Internationale Zuchtprogramme für gefährdete Arten wie der Sumatra-Tiger und das Javan-Nashorn, um das Überleben dieser Tiere zu sichern.
- Bildungsinitiativen: Der Zoo bietet eine breite Palette an Bildungsprogrammen an, darunter Schulbesuche, Workshops und interaktive Ausstellungen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Wildtiere und Umweltthemen zu schärfen.
Besucher Informationen
- Öffnungszeiten:
- Im Allgemeinen täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr< geöffnet /strong>, mit verlängerten Öffnungszeiten während der Sommer- und Schulferien.
- Die Öffnungszeiten können variieren, insbesondere bei Sonderveranstaltungen oder Feiertagen.
- Tickets:
- Erwachsenentickets: Ungefähr 195-210 DKK.
- Kinder (3-11 Jahre): Ungefähr 95 DKK.
- Freier Eintritt: Kinder unter 3 Jahren und Inhaber der Copenhagen Card.
- Tickets können online oder am Eingang erworben werden, für Familien gibt es Ermäßigungen Gruppen.
Anreise
- Mit der U-Bahn: Der Frederiksberg-Bahnhof ist nur einen kurzen Spaziergang vom Zoo entfernt und wird von der M3 (Cityringen) bedient.
- Mit dem Bus: Mehrere Busse, darunter die Linien 4A und 14, halten in der Nähe Zoo.
- Mit dem Fahrrad: Kopenhagen ist eine fahrradfreundliche Stadt und der Zoo ist mit dem Fahrrad leicht zu erreichen, da es Parkmöglichkeiten in der Nähe gibt.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Frederiksberg-Gärten: Ein großer Park neben dem Zoo, ideal für einen entspannten Spaziergang oder ein Picknick nach dem Zoobesuch .
- Carlsberg-Brauerei: In der Nähe gelegen, Sie können die Carlsberg-Brauerei besuchen, eine der ältesten und berühmtesten Brauereien Dänemarks, und mehr über ihre Geschichte erfahren.
- Schloss Rosenborg: Ein historisches Schloss und Museum, das Dänemarks königliche Schätze beherbergt und Kronjuwelen, nur eine kurze Entfernung entfernt.
- Vesterbro-Bezirk: Vesterbro ist bekannt für seine trendigen Cafés, Geschäfte und kulturellen Veranstaltungsorte. Es liegt in der Nähe des Zoos und eignet sich perfekt für einen Post- besuchen Erkundung.
Fun Fact
Der Kopenhagener Zoo war der erste Zoo der Welt, der ein Elefantenhaus hatte Es verfügt über ein Elefantenbecken und ist nach wie vor einer der wenigen Orte in Europa, an denen Elefanten in einer Anlage untergebracht werden, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Tipps für Besucher
- Planen Sie Ihren Besuch: Der Zoo ist Es lohnt sich also, zwei bis drei Stunden damit zu verbringen, die verschiedenen Ausstellungen zu erkunden.
- Überprüfen Sie die Fütterungszeiten: Viele Tiere im Zoo werden zu bestimmten Tageszeiten gefüttert, was durchaus möglich ist Seien Sie eine großartige Gelegenheit, die Interaktionen mit Tieren zu beobachten.
- Bringen Sie Snacks und Wasser mit: Obwohl es im Zoo Cafés und Restaurants gibt, ist es immer gut, Ihre eigenen Snacks mitzubringen, besonders wenn Sie ihn mit Freunden besuchen Kinder.
- Wetterüberlegungen: Da sich ein Großteil des Zoos im Freien befindet, ist es eine gute Idee, vor Ihrem Besuch die Wettervorhersage zu prüfen und sich entsprechend zu kleiden.
Der Kopenhagener Zoo ist ein fantastisches Ziel für Tierliebhaber, Familien und alle, die sich für Naturschutzbemühungen interessieren. Mit einer breiten Palette an Ausstellungen, einem Schwerpunkt auf Umwelterziehung und einer langen Geschichte der Tierpflege bietet es Besuchern jeden Alters ein bereicherndes Erlebnis.