service

Schloss Christiansborg | Copenhagen


Informationen

Wahrzeichen: Schloss Christiansborg
Stadt: Copenhagen
Land: Denmark
Kontinent: Europe

Schloss Christiansborg, Copenhagen, Denmark, Europe

Schloss Christiansborg (Schloss Christiansborg) ist ein bemerkenswerter Ort in Kopenhagen und dient als Symbol der dänischen Monarchie, Regierung und Geschichte. Der auf Slotsholmen gelegene Palast verfügt über die einzigartige Besonderheit, alle drei Zweige der dänischen Regierung zu beherbergen: das Parlament (Folketinget) und das Büro des Premierministers > und der Oberste Gerichtshof sowie königliche Empfangsräume, die von der Monarchie genutzt wurden.

Historisch Überblick

  1. Gründung: Die erste Burg auf dem Gelände wurde 1167 von Bischof Absalon, dem Gründer von Kopenhagen, erbaut. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich daraus eine Reihe von Palästen.
  2. Brände: Christiansborg erlitt zwei verheerende Brände, 1794 und 1884, was zu seiner heutigen Struktur führte, die 1928 fertiggestellt wurde.
  3. Symbolik: Heute ist der Palast sowohl ein funktionierendes politisches Zentrum als auch ein Veranstaltungsort für königliche Zeremonien, Es verkörpert Dänemarks Mischung aus Monarchie und Demokratie.

Hauptmerkmale und Attraktionen

1. Die königlichen Empfangsräume

  • Funktion: Diese opulenten Räume werden von der Königin für Staatsveranstaltungen wie Bankette und offizielle Empfänge genutzt.
  • Highlights:
    • Der Thronsaal: Die Königin empfängt hier ausländische Würdenträger. Von seinem Balkon aus werden Monarchen ausgerufen.
    • Der Große Saal: Beherbergt 17 große, farbenfrohe Wandteppiche, die die Geschichte Dänemarks darstellen und vom Künstler Bjørn Nørgaard für Queen geschaffen wurden 50. Geburtstag von Margrethe II.
    • Der Ovale Thronsaal: Verfügt über atemberaubende Deckenfresken und königliche Porträts.

2. Die Ruinen unter dem Palast

  • Was es zu sehen gibt: Die archäologische Stätte enthüllt die Überreste der Bischof-Absalon-Burg (1167)> und Kopenhagener Schloss, beide Vorgänger des heutigen Palastes.
  • Erlebnis: Besucher können diese Schichten der Geschichte unter dem Palast erkunden ein Einblick ins Mittelalter Kopenhagen.

3. Die königlichen Ställe

  • Vermächtnis: Die Ställe stammen aus dem 18. Jahrhundert und beherbergen die dänischen königlichen Pferde und eine Sammlung historischer Kutschen und Schlitten.
  • Öffnungszeiten: Besucher können die Pferde sehen (wenn sie nicht gerade trainieren) und die aufwendig dekorierten Pferde bestaunen Wagen.

4. Die Schlosskapelle

  • Design: Neoklassizistisch, 1826 fertiggestellt und nach einem Brand im Jahr 1992 restauriert.
  • Verwendung: Ausrichtung königlicher Taufen und anderer Zeremonien.

5. Der Turm von Christiansborg

  • Höhe: Mit 106 Metern ist er der höchste Turm in Kopenhagen.
  • Aussicht: Bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt, erreichbar über einen Aufzug. Der Eintritt zum Turm ist frei.

6. Das Parlament (Folketinget)

  • Bedeutung: Christiansborg dient als Sitz der demokratischen Legislative Dänemarks.
  • Führungen: Es werden Führungen durch das Parlament angeboten, die Einblicke in die dänische Demokratie bieten.

Praktische Informationen

  • Eröffnung Öffnungszeiten:
    • Die königlichen Empfangsräume: Normalerweise geöffnet von 10:00 bis 17:00 Uhr, mit saisonalen Abweichungen.
    • Der Turm : Täglich geöffnet, normalerweise 11:00 bis 21:00 Uhr (Eintritt frei).
  • Tickets :
    • Kombitickets gelten für die Empfangsräume, Ruinen, Ställe und Küche.
    • Einzelkarten für bestimmte Bereiche sind ebenfalls erhältlich.
  • Barrierefreiheit: Die meisten Teile des Palastes sind für Rollstuhlfahrer zugänglich, einschließlich des Turms.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

  1. Børsen (Die alte Börse): Dieses ikonische Gebäude mit einer Drachenschwanzspitze liegt in der Nähe und ist ein schönes Beispiel dafür Architektur aus dem 17. Jahrhundert.
  2. Dänisches Nationalmuseum: Nur wenige Gehminuten entfernt bietet es einen tiefen Einblick in die dänische Geschichte und Kultur.
  3. Das Kopenhagener Kanalrundfahrten: Abfahrt an nahegelegenen Docks und herrliche Ausblicke auf den Palast und die umliegenden Sehenswürdigkeiten.

Besuchertipps

  1. Beste Reisezeit: Vormittags ist es weniger überfüllt, vor allem für die Turm.
  2. Führungen: Bereichern Sie Ihr Erlebnis mit Führungen, um die Geschichte und Funktion des Palastes besser zu verstehen.
  3. Fotografie: In den meisten Gegenden erlaubt, in den königlichen Empfangsräumen gelten jedoch einige Einschränkungen.

Wissenswertes

Die Reiterstatue von Christian IX., vor dem Schloss gelegen, ehrt den König wird aufgrund der strategischen Heirat seiner Kinder mit europäischen Königsfamilien oft als „Schwiegervater Europas“ bezeichnet.

Schloss Christiansborg ist nicht nur eine historische Stätte, sondern eine lebendige Institution, die sich nahtlos in die Geschichte einfügt königliche Traditionen mit moderner Regierungsführung. Es ist ein Muss für Geschichtsinteressierte, Architekturbewunderer und alle, die die dänische Kultur und das dänische Erbe erleben möchten.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Copenhagen

Tivoli Gardens
Wahrzeichen

Tivoli Gardens

Copenhagen | Denmark
Statue der kleinen Meerjungfrau
Wahrzeichen

Statue der kleinen Meerjungfrau

Copenhagen | Denmark
Nyhavn
Wahrzeichen

Nyhavn

Copenhagen | Denmark
Schloss Amalienborg
Wahrzeichen

Schloss Amalienborg

Copenhagen | Denmark
Schloss Rosenborg
Wahrzeichen

Schloss Rosenborg

Copenhagen | Denmark
Dänisches Nationalmuseum
Wahrzeichen

Dänisches Nationalmuseum

Copenhagen | Denmark
Schloss Frederiksborg
Wahrzeichen

Schloss Frederiksborg

Copenhagen | Denmark
Rathaus von Kopenhagen
Wahrzeichen

Rathaus von Kopenhagen

Copenhagen | Denmark
Rundetårn (Runder Turm)
Wahrzeichen

Rundetårn (Runder Turm)

Copenhagen | Denmark
Dänische Nationalgalerie
Wahrzeichen

Dänische Nationalgalerie

Copenhagen | Denmark
Opernhaus
Wahrzeichen

Opernhaus

Copenhagen | Denmark
Frederiks-Kirche (Marmorkirche)
Wahrzeichen

Frederiks-Kirche (Marmorkirche)

Copenhagen | Denmark
Kopenhagener Zoo
Wahrzeichen

Kopenhagener Zoo

Copenhagen | Denmark
Christiania
Wahrzeichen

Christiania

Copenhagen | Denmark
Ny Carlsberg Glyptotek
Wahrzeichen

Ny Carlsberg Glyptotek

Copenhagen | Denmark
Black Diamond Library
Wahrzeichen

Black Diamond Library

Copenhagen | Denmark
Königliches Dänisches Theater
Wahrzeichen

Königliches Dänisches Theater

Copenhagen | Denmark
Königlicher Bibliotheksgarten
Wahrzeichen

Königlicher Bibliotheksgarten

Copenhagen | Denmark
Botanischer Garten der Universität Kopenhagen
Wahrzeichen
Alte Börse (Børsen)
Wahrzeichen

Alte Börse (Børsen)

Copenhagen | Denmark
Königlich Dänisches Arsenalmuseum
Wahrzeichen
Rosenborg Gardens
Wahrzeichen

Rosenborg Gardens

Copenhagen | Denmark
Kopenhagener Synagoge
Wahrzeichen

Kopenhagener Synagoge

Copenhagen | Denmark
St.-Alban-Kirche
Wahrzeichen

St.-Alban-Kirche

Copenhagen | Denmark

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten