service

Königliches Dänisches Theater | Copenhagen


Informationen

Wahrzeichen: Königliches Dänisches Theater
Stadt: Copenhagen
Land: Denmark
Kontinent: Europe

Königliches Dänisches Theater, Copenhagen, Denmark, Europe

Das Königlich Dänische Theater (oder Det Kongelige Teater auf Dänisch) ist eine der renommiertesten Kulturinstitutionen Kopenhagens und bietet ein breites Spektrum an Aufführungen Künste, darunter Theater, Oper, Ballett und klassische Musik. Es ist Dänemarks Nationaltheater und eines der ältesten und bedeutendsten in Europa mit einer reichen Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht.

Überblick

  • Name: Königliches Dänisches Theater (Det Kongelige Teater)
  • Ort: Das Theater verfügt über mehrere Veranstaltungsorte Hauptbühne in Kongens Nytorv, einer der zentralen Plätze Kopenhagens, in der Nähe des Hafengebiets Nyhavn.
  • Gegründet: 1748, von König Frederik V. Das Königlich Dänische Theater war ursprünglich ein königliches Hoftheater, bevor es sich zu einer bedeutenden nationalen Institution entwickelte.
  • Veranstaltungsorte:
    • Das Königliche Theater am Kongens Nytorv (der Hauptveranstaltungsort)
    • Das Opernhaus (ein moderner Veranstaltungsort für Opern- und Großaufführungen)
    • Das Schauspielhaus (für zeitgenössisches Theater und Experimentaltheater Aufführungen)

Geschichte

Das Königlich Dänische Theater blickt auf eine lange und geschichtsträchtige Geschichte zurück seine Gründung geht auf Mitte des 18. Jahrhunderts zurück. Ursprünglich wurde es von König Frederik V für die Hofunterhaltung gegründet, doch im Laufe der Jahre hat es sich zu einer nationalen Institution entwickelt, die eine Schlüsselrolle im kulturellen Leben Dänemarks spielt. Das Theater wurde im 19. Jahrhundert verstaatlicht und ist seitdem zu einem Symbol der reichen künstlerischen Traditionen Dänemarks geworden.

Im Laufe seiner Geschichte hat das Theater Werke einiger der berühmtesten Künstler der Welt aufgeführt Dramatiker, darunter William Shakespeare, Henrik Ibsen und August Strindberg, sowie eine lange Tradition dänischer Dramatiker. Vor allem im 19. und 20. Jahrhundert ist es auch für Opernproduktionen bekannt geworden, die wesentlich zur dänischen Kulturszene beigetragen haben.

Hauptveranstaltungsorte

Das Königliche Theater am Kongens Nytorv:

  • Dies ist der Hauptveranstaltungsort und eines der berühmtesten Gebäude Kopenhagens. Das im Herzen der Stadt gelegene Theater ist von außen klassisch, während das Innere über eine elegante Einrichtung mit Kronleuchtern, luxuriösen Samtsitzen und goldenen Akzenten verfügt. stark>. Das Theater beherbergt eine Vielzahl von Aufführungen, darunter Ballett, Oper und Theater.
  • Das Hauptgebäude des Gebäudes Der Zuschauerraum, oft auch als Alte Bühne bezeichnet, ist seit Jahrhunderten ein Eckpfeiler des künstlerischen Lebens Kopenhagens.
  • Das Theater ist die Heimat des Königlichen Dänischen Ballett und das Royal Danish Opera, die beide auf ein prestigeträchtiges Erbe zurückblicken.

Das Opernhaus:

  • Eröffnet im Jahr Opernhaus ein hochmoderner Veranstaltungsort am Hafen, direkt gegenüber dem Stadtzentrum. Dieses moderne Gebäude ist bekannt für sein atemberaubendes architektonisches Design mit seinem überhängenden Dach, seinen Glasfassaden und seinem herrlichen Ausblick auf das Wasser. Es ist eines der modernsten Opernhäuser der Welt und dient als Sitz der nationalen Operngesellschaft Dänemarks.
  • Das Opernhaus bietet ein breites Spektrum an Aufführungen, von klassischen Opern bis hin zu zeitgenössischen Werken sowie Musicals und Konzerten. Seine Akustik ist weltberühmt.

Das Schauspielhaus:

  • Das Schauspielhaus ist ein Mehr Moderner Veranstaltungsort am Kopenhagener Hafen. Es widmet sich der Präsentation von modernem Theater und experimentellen Produktionen. Der Veranstaltungsort ist kleiner als das Haupttheater und das Opernhaus, was eine intimere Atmosphäre während der Aufführungen ermöglicht.
  • Das Schauspielhaus ist dafür bekannt, eine spannende Auswahl an Aufführungen anzubieten, darunter zeitgenössische Theaterstücke, Avantgarde-Theater und alternative Aufführungen.

Hauptaufführungen und Produktionen

Königliches Dänisches Ballett:
Das Königlich Dänische Ballett ist eine der ältesten und angesehensten Ballettkompanien der Welt für sein klassisches Repertoire, darunter berühmte Ballette wie „La Sylphide“ und „Der Nussknacker“. Das Unternehmen hat eine lange Tradition in der Produktion von Werken von August Bournonville, einem legendären dänischen Choreografen, der das klassische Ballett in Dänemark mitgeprägt hat.

Königliche Dänische Oper:
Die Königlich Dänische Oper ist ein weiterer wichtiger Teil des Erbes des Theaters. Es ist bekannt für die Aufführung klassischer Opern von Komponisten wie Verdi, Mozart, Puccini und Wagner für die Auftragsvergabe neuer Werke an zeitgenössische Komponisten. Das Opernhaus ist berühmt für seine großartigen Produktionen sowie für die Qualität seiner Sänger und Musiker.

Theaterproduktionen:
Das Königlich Dänische Theater inszeniert eine vielfältige Auswahl an klassischem Theater von Dramatikern wie Shakespeare und Ibsen, sowie Werke dänischer Dramatiker wie H.C. Andersen und Ludvig Holberg. Das Theater beherbergt auch moderne Dramen und neue Werke und sorgt so für eine Mischung aus traditionellen und zeitgenössischen Produktionen.

Architektur und Design

  • Das Königliche Theater am Kongens Nytorv ist ein Beispiel für neoklassizistische Architektur mit einer beeindruckenden Fassade mit Säulen >, vergoldet Akzente und elegante Details. Der Innenraum ist opulent dekoriert, mit einer großen Treppe, Kronleuchtern und dekorativen Statuen.
  • Das vom Architekten Henning Larsen entworfene Opernhaus ist ein modernes architektonisches Wunderwerk. Das Gebäude zeichnet sich durch eine weitläufige Glasfassade, ein schwebendes Dach und eine innovative Raumnutzung aus. Der Veranstaltungsort ist ein Wahrzeichen der Skyline von Kopenhagen und bekannt für sein modernes, minimalistisches Design, das einen schönen Kontrast zum historischen Stadtzentrum bildet.

Besucherinformationen

  • Ticketinformationen:
    • Tickets für Aufführungen im Königlichen Dänischen Theater und im Opernhaus sind erhältlich über die offiziellen Websites oder an den Abendkassen erworben werden. Die Preise variieren je nach Aufführung und Veranstaltungsort. Für Studenten und Senioren gibt es Ermäßigungen.
  • Öffnungszeiten:
    • Das Theater ist das ganze Jahr über geöffnet, die Aufführungspläne variieren jedoch je nach Saison und Veranstaltungsort. Es empfiehlt sich, vorab den Kalender auf konkrete Aufführungstermine und -zeiten zu prüfen.
  • Barrierefreiheit:
    • Das Königlich-Dänische Theater und das Opernhaus sind für Besucher mit Behinderungen vollständig zugänglich und bieten einen rollstuhlgerechten Zugang , Aufzüge und Spezialitäten Sitzplätze.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

  1. Nyhavn: Kopenhagens malerischer Hafen, gesäumt von farbenfrohen Gebäuden und belebten Cafés, ist nur einen kurzen Spaziergang vom Königlich Dänischen Theater entfernt. Es ist ein großartiger Ort für einen Spaziergang oder eine Mahlzeit nach der Vorstellung.
  2. Schloss Amalienborg: Das Zuhause der dänischen Königsfamilie, nur wenige Minuten vom Königlich Dänischen Theater entfernt. Besucher können der Wachablösung zusehen oder das Schlossmuseum erkunden.
  3. Schloss Christiansborg: Ein weiteres nahegelegenes Wahrzeichen, in dem sich das dänische Parlament und verschiedene Regierungsbüros befinden.
  4. Dänisches Nationalmuseum: Nur einen kurzen Spaziergang vom Theater entfernt bietet dieses Museum Ausstellungen zur dänischen Geschichte, Kultur und Kunst.

Spaß Fakt

Das Königlich Dänische Theater hat eine einzigartige Tradition der königlichen Schirmherrschaft. Als Nationaltheater Dänemarks hat es eine starke Verbindung zur dänischen Königsfamilie und die Monarchie besucht häufig Aufführungen, insbesondere Galaveranstaltungen und Premieren.

Tipps für Besucher

  1. Reservieren Sie im Voraus: Viele Vorstellungen im Königlichen Dänischen Theater und im Opernhaus sind schnell ausverkauft, also ist es eine gute Idee Idee, Tickets frühzeitig zu kaufen, insbesondere für beliebte Tickets Aufführungen.
  2. Kleiderordnung: Obwohl es keine strenge Kleiderordnung gibt, ziehen sich viele Besucher für einen Abend in der Oper oder im Ballett schick an. Bei Theaterproduktionen ist elegante Freizeitkleidung in der Regel in Ordnung.
  3. Überprüfen Sie, ob besondere Veranstaltungen stattfinden: Im Theater finden häufig besondere Veranstaltungen statt, darunter auch Galas /strong>, Premieren und Kooperationen mit anderen Kulturinstitutionen, schauen Sie sich also den Zeitplan an, um zu sehen, was während Ihres Besuchs los ist.

Das Königlich Dänische Theater bietet ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot kulturelles Erlebnis mit Aufführungen, die das künstlerische Erbe und den globalen Einfluss Dänemarks widerspiegeln. Egal, ob Sie eine Opern-, Ballett- oder Theateraufführung besuchen, das Theater ist ein Muss für Kulturliebhaber in Kopenhagen.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Copenhagen

Tivoli Gardens
Wahrzeichen

Tivoli Gardens

Copenhagen | Denmark
Statue der kleinen Meerjungfrau
Wahrzeichen

Statue der kleinen Meerjungfrau

Copenhagen | Denmark
Nyhavn
Wahrzeichen

Nyhavn

Copenhagen | Denmark
Schloss Amalienborg
Wahrzeichen

Schloss Amalienborg

Copenhagen | Denmark
Schloss Christiansborg
Wahrzeichen

Schloss Christiansborg

Copenhagen | Denmark
Schloss Rosenborg
Wahrzeichen

Schloss Rosenborg

Copenhagen | Denmark
Dänisches Nationalmuseum
Wahrzeichen

Dänisches Nationalmuseum

Copenhagen | Denmark
Schloss Frederiksborg
Wahrzeichen

Schloss Frederiksborg

Copenhagen | Denmark
Rathaus von Kopenhagen
Wahrzeichen

Rathaus von Kopenhagen

Copenhagen | Denmark
Rundetårn (Runder Turm)
Wahrzeichen

Rundetårn (Runder Turm)

Copenhagen | Denmark
Dänische Nationalgalerie
Wahrzeichen

Dänische Nationalgalerie

Copenhagen | Denmark
Opernhaus
Wahrzeichen

Opernhaus

Copenhagen | Denmark
Frederiks-Kirche (Marmorkirche)
Wahrzeichen

Frederiks-Kirche (Marmorkirche)

Copenhagen | Denmark
Kopenhagener Zoo
Wahrzeichen

Kopenhagener Zoo

Copenhagen | Denmark
Christiania
Wahrzeichen

Christiania

Copenhagen | Denmark
Ny Carlsberg Glyptotek
Wahrzeichen

Ny Carlsberg Glyptotek

Copenhagen | Denmark
Black Diamond Library
Wahrzeichen

Black Diamond Library

Copenhagen | Denmark
Königlicher Bibliotheksgarten
Wahrzeichen

Königlicher Bibliotheksgarten

Copenhagen | Denmark
Botanischer Garten der Universität Kopenhagen
Wahrzeichen
Alte Börse (Børsen)
Wahrzeichen

Alte Börse (Børsen)

Copenhagen | Denmark
Königlich Dänisches Arsenalmuseum
Wahrzeichen
Rosenborg Gardens
Wahrzeichen

Rosenborg Gardens

Copenhagen | Denmark
Kopenhagener Synagoge
Wahrzeichen

Kopenhagener Synagoge

Copenhagen | Denmark
St.-Alban-Kirche
Wahrzeichen

St.-Alban-Kirche

Copenhagen | Denmark

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten