service

Alte Börse (Børsen) | Copenhagen


Informationen

Wahrzeichen: Alte Börse (Børsen)
Stadt: Copenhagen
Land: Denmark
Kontinent: Europe

Alte Börse (Børsen), Copenhagen, Denmark, Europe

Die Alte Börse (auf Dänisch als Børsen bekannt) ist ein historisches Gebäude in Kopenhagen , Dänemark, im Herzen des Finanzviertels der Stadt gelegen. Es ist eines der berühmtesten architektonischen Wahrzeichen der Stadt und ein wichtiger Teil der Geschichte Kopenhagens. Der charakteristische Turm des Gebäudes in Form eines Drachenschwanzes und seine Lage am Kanal machen es zu einem herausragenden Merkmal in der Skyline der Stadt. p>

Übersicht

  • Name: Alte Börse (Børsen)
  • Standort: Slotsholmen, Kopenhagen, Dänemark
  • Erbaut: 1619–1640
  • Architekt: Christian IV , entworfen von Lorentz und Hans van Steenwinckel (Vater und Sohn)
  • Derzeitige Nutzung: Das Gebäude dient nicht mehr als Börse wird aber mittlerweile von verschiedenen Unternehmen genutzt und ist Teil der Kopenhagener Börse.

Geschichte

  • Die Alte Börse wurde im frühen 17. Jahrhundert von König Christian IV. als Standort für die Kopenhagener Börse in Auftrag gegeben, die als Handels- und Finanzzentrum Dänemarks dienen sollte.
  • Der Bau begann im 1619 und wurde 1640 fertiggestellt, was es zu einer der ältesten und bedeutendsten architektonischen Stätten Kopenhagens macht.
  • Das Design des Gebäudes verbindet Renaissance und niederländischer Barock, die den internationalen Einfluss der Zeit widerspiegeln. Es war ein wichtiges Handelszentrum, einschließlich der Aktivitäten der Dänischen Ostindien-Kompanie während ihrer Blütezeit.

Architektonische Besonderheiten

Der Turm:

  • Das auffälligste Merkmal der Alten Börse ist der Turm >, das wie der Schwanz eines Drachen geformt ist. Dieses ungewöhnliche Design ist eine Anspielung auf das mittelalterliche Erbe Dänemarks, wo Drachen und Schlangen oft als Symbole für Stärke und Schutz gesehen wurden.
  • Der Turm ist mit Kupferplatten< bedeckt /strong> und ist etwa 56 Meter (183 Fuß) hoch. Es wurde im frühen 17. Jahrhundert hinzugefügt und ist bis heute eines der Wahrzeichen Kopenhagens.

Fassade:

  • Die Gebäudemerkmale eine Steinfassade, die mit aufwendigen Details verziert ist, darunter Steinschnitzereien, klassische Säulen und Pilaster. Die Fassade ist eine Mischung aus Renaissance- und niederländischem Barock-Stil, wobei Symmetrie und Ordnung die wichtigsten Gestaltungselemente sind.

Innenraum :

  • Das Innere von Børsen ist ebenso beeindruckend, mit hohen Gewölbedecken und geräumigen Räumen >. Allerdings ist der Zugang zum Innenbereich im Allgemeinen auf private Veranstaltungen oder Ausstellungen beschränkt.
  • Im Laufe der Jahre wurde das Gebäude für unterschiedliche Nutzungen umgebaut, viele Originalelemente sind jedoch erhalten geblieben, darunter auch sein prächtiges Gebäude Eingangshalle und verzierte Holzarbeiten.

Historische Bedeutung

  • Børsen diente als Kopenhagener Aktien Der Austausch spielte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts eine entscheidende Rolle für die Entwicklung der dänischen Wirtschaft. Besonders wichtig war es zur Zeit der Dänischen Ostindien-Kompanie, die im 17. und 18. Jahrhundert eine der weltweit führenden Handelsorganisationen war.
  • Das Gebäude symbolisiert Dänemarks Reichtum und Prestige während der Zeit seines Aufbaus, was den wachsenden Einfluss des Landes im Welthandel verdeutlicht.
  • Die Drachenschwanzspitze ist zu einem bleibenden Symbol des architektonischen Erbes Kopenhagens geworden und ist eines der meistfotografierten Wahrzeichen der Stadt.

Gegenwärtige Nutzung

  • Heute fungiert Børsen nicht mehr als Börse. Das Gebäude wird hauptsächlich für Büroräume genutzt und dient als Hauptsitz verschiedener Unternehmen und Wirtschaftsorganisationen.
  • Es ist auch ein beliebter Veranstaltungsort für Veranstaltungen, Konferenzen und Ausstellungen und zieht sowohl Einheimische als auch historisch interessierte Touristen an und architektonische Bedeutung.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

  1. Schloss Christiansborg: Nur einen kurzen Spaziergang entfernt, In diesem Palast befindet sich das dänische Parlament Büro des Premierministers und der Oberste Gerichtshof. Es bietet auch historische Führungen durch die königlichen Räume an.
  2. Dänisches Nationalmuseum: Nur eine kurze Strecke von Børsen entfernt bietet dieses Museum eine umfangreiche Sammlung von Dänische und Weltgeschichte, darunter Artefakte aus der Wikingerzeit, griechische und römische Antiquitäten und vieles mehr.
  3. Nyhavn : Ein pulsierendes Hafenviertel voller Farben Gebäude, Restaurants und Cafés, nur wenige Gehminuten von der Alten Börse entfernt. Es ist ein großartiger Ort für Besichtigungen oder zum Entspannen am Wasser.
  4. Schloss Amalienborg: Dieses Schloss ist die Heimat der dänischen Königsfamilie und eine wichtige historische Stätte mit einem beeindruckenden Platz und Wachablösung.

Fun Fact

  • Die Dragon Tail Spire aus dem Old Stock Exchange ist eines der am häufigsten fotografierten und bekanntesten Merkmale der Skyline von Kopenhagen. Das Drachendesign wurde vom Kopenhagener Stadtwappen inspiriert, das einen mythischen Drachen enthält, der Stärke und Schutz symbolisiert.

Besuchstipps

  1. Fotografie:
    • Das Äußere der Alten Börse ist ein ikonischer Ort für die Fotografie, insbesondere die Drachenschwanzspitze und der Prunk Eingang.
  2. Öffentlicher Zugang:
    • Während das Gebäude hauptsächlich für Büroräume und private Veranstaltungen genutzt wird, gibt es einige Bereiche, wie z Der Innenhof kann für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Halten Sie Ausschau nach Ausstellungen oder Veranstaltungen im Inneren, da diese möglicherweise die Möglichkeit bieten, das Innere zu besichtigen.
  3. Mit anderen Attraktionen kombinieren:
    • Aufgrund seiner zentralen Lage kann die Alte Börse problemlos mit einem Besuch nahegelegener Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Christiansborg, dem Nationalmuseum, und Nyhavn für eine umfassendere Erkundung Kopenhagens historisches Herz.

Die Alte Börse (Børsen) ist ein Muss für alle, die sich für die reiche Geschichte Kopenhagens interessieren architektonische Schönheit. Sein unverwechselbares Design, seine reiche Geschichte als Finanzzentrum und seine zentrale Lage machen es zu einem wichtigen und unvergesslichen Teil der Kulturlandschaft der Stadt.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Copenhagen

Tivoli Gardens
Wahrzeichen

Tivoli Gardens

Copenhagen | Denmark
Statue der kleinen Meerjungfrau
Wahrzeichen

Statue der kleinen Meerjungfrau

Copenhagen | Denmark
Nyhavn
Wahrzeichen

Nyhavn

Copenhagen | Denmark
Schloss Amalienborg
Wahrzeichen

Schloss Amalienborg

Copenhagen | Denmark
Schloss Christiansborg
Wahrzeichen

Schloss Christiansborg

Copenhagen | Denmark
Schloss Rosenborg
Wahrzeichen

Schloss Rosenborg

Copenhagen | Denmark
Dänisches Nationalmuseum
Wahrzeichen

Dänisches Nationalmuseum

Copenhagen | Denmark
Schloss Frederiksborg
Wahrzeichen

Schloss Frederiksborg

Copenhagen | Denmark
Rathaus von Kopenhagen
Wahrzeichen

Rathaus von Kopenhagen

Copenhagen | Denmark
Rundetårn (Runder Turm)
Wahrzeichen

Rundetårn (Runder Turm)

Copenhagen | Denmark
Dänische Nationalgalerie
Wahrzeichen

Dänische Nationalgalerie

Copenhagen | Denmark
Opernhaus
Wahrzeichen

Opernhaus

Copenhagen | Denmark
Frederiks-Kirche (Marmorkirche)
Wahrzeichen

Frederiks-Kirche (Marmorkirche)

Copenhagen | Denmark
Kopenhagener Zoo
Wahrzeichen

Kopenhagener Zoo

Copenhagen | Denmark
Christiania
Wahrzeichen

Christiania

Copenhagen | Denmark
Ny Carlsberg Glyptotek
Wahrzeichen

Ny Carlsberg Glyptotek

Copenhagen | Denmark
Black Diamond Library
Wahrzeichen

Black Diamond Library

Copenhagen | Denmark
Königliches Dänisches Theater
Wahrzeichen

Königliches Dänisches Theater

Copenhagen | Denmark
Königlicher Bibliotheksgarten
Wahrzeichen

Königlicher Bibliotheksgarten

Copenhagen | Denmark
Botanischer Garten der Universität Kopenhagen
Wahrzeichen
Königlich Dänisches Arsenalmuseum
Wahrzeichen
Rosenborg Gardens
Wahrzeichen

Rosenborg Gardens

Copenhagen | Denmark
Kopenhagener Synagoge
Wahrzeichen

Kopenhagener Synagoge

Copenhagen | Denmark
St.-Alban-Kirche
Wahrzeichen

St.-Alban-Kirche

Copenhagen | Denmark

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten