Informationen
Wahrzeichen: Dänische NationalgalerieStadt: Copenhagen
Land: Denmark
Kontinent: Europe
Dänische Nationalgalerie, Copenhagen, Denmark, Europe
Die Dänische Nationalgalerie (Statens Museum for Kunst, oder SMK) ist das führende Kunstmuseum in Dänemark, das eine umfangreiche Sammlung europäischer Kunst vom 14. Jahrhundert bis zur Gegenwart beherbergt. Im Herzen von Kopenhagen gelegen, ist es eine kulturelle Schatzkammer, die Dänemarks reiches künstlerisches Erbe neben renommierten internationalen Meisterwerken präsentiert.
Überblick
- Standort: Sølvgade 48-50, Kopenhagen.
- Gegründet: 1827.
- Architekturstil: Neo -Klassisch und modernistisch, mit Ergänzungen im Laufe der Jahre.
- Sammlung: Über 260.000 Kunstwerke, darunter Gemälde, Skulpturen, Drucke und Zeichnungen.
Hauptfunktionen und Sammlungen
1. Dänische Kunst
- Goldenes Zeitalter der dänischen Kunst: Das Museum verfügt über eine umfangreiche Sammlung aus dem „Goldenen Zeitalter“ Dänemarks im 19. Jahrhundert mit Werken von berühmten dänischen Künstlern wie Christoffer Wilhelm Eckersberg und Wilhelm Marstrand.
- Moderne dänische Kunst: Werke von P.S. Krøyer, Edvard Weie und Asger Jorn beleuchten die modernistischen Bewegungen in Dänemark, darunter Skagensmalerne (die Skagen-Maler) und die
Cobra-Bewegung. - Zeitgenössische Kunst: Das Museum präsentiert aktiv zeitgenössische dänische Künstler, mit wechselnden Ausstellungen, die sich auf aktuelle künstlerische Arbeiten konzentrieren Trends.
2. Europäische Kunst
- Renaissance bis Barock: Die Sammlung des Museums umfasst bedeutende Werke der Renaissance und Barocke Epochen, darunter Werke von Raphael, Rubens und Rembrandt.
- Dutch Golden Alter: Eine beeindruckende Gruppe von Gemälde von Meistern wie Vermeer, Hals und van Gogh bieten Einblicke in das Goldene Zeitalter der Niederlande.
- 19. Jahrhundert: Romantik und Realismus sind mit Werken von Künstlern wie Delacroix, Géricault und Courbet gut vertreten.
- Impressionismus und Postimpressionismus: Die Sammlung umfasst ikonische Werke von Monet, Manet, Van Gogh und Gauguin >.
3. Moderne und zeitgenössische Kunst
- Kunst des 20. Jahrhunderts: Mit Strömungen wie Surrealismus, Fauvismus und Expressionismus beherbergt das Museum Werke von Pablo Picasso, Henri Matisse, Marcel Duchamp und Giorgio de Chirico.
- Zeitgenössische Installationen: Das Museum ist ein dynamischer Raum für zeitgenössische Kunst mit ständig wechselnden Ausstellungen internationaler Künstler, die in verschiedenen Medien arbeiten, darunter Video und Skulptur , und digitale Kunst.
4. Skulptur und dekorative Kunst
- Das Museum verfügt über eine beeindruckende Sammlung klassischer und moderner Skulpturen, darunter Werke von Thorvaldsen und Auguste Rodin.
- Dekorative Künste, darunter Porzellan und Möbel, spiegeln dänische Handwerkskunst und Designinnovation im Laufe der Geschichte wider.
Ausstellungen und Veranstaltungen
- Wechselausstellungen: Das Museum veranstaltet regelmäßig Wechselausstellungen, die sich mit bestimmten Künstlern, Themen oder Epochen befassen und neue Perspektiven und Einblicke bieten.
- Kunstgespräche und Veranstaltungen: Es gibt eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter Künstlergespräche, Podiumsdiskussionen und Performances, die es den Besuchern ermöglichen, sich auf einer tieferen Ebene mit der Kunst auseinanderzusetzen.
Besucher Informationen
- Öffnungszeiten:
- Normalerweise 10:00 bis 18:00 Uhr, mit An bestimmten Tagen sind die Öffnungszeiten verlängert.
- Montags geschlossen, während Ausstellungen und Feiertagen können jedoch besondere Öffnungszeiten gelten.
- Tickets:
- Es fallen Eintrittsgebühren an, aber Kinder unter 18- und Copenhagen-Card-Inhaber haben freien Eintritt.
- Ermäßigungen gibt es für Studenten und Senioren.
- Barrierefreiheit: Das Museum ist vollständig rollstuhlgerecht und verfügt über Aufzüge und Einrichtungen für behinderte Besucher.
Anreise
- Mit der U-Bahn: Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist Nørreport, a 10 Gehminuten zum Museum.
- Mit dem Bus: Mehrere Busse halten in der Nähe des Museums, darunter die Linien 2A, 5C und 184.
- Mit dem Fahrrad: Kopenhagen ist eine fahrradfreundliche Stadt und in der Nähe des Museums stehen Fahrradständer zur Verfügung.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Der Garten des Königs (Kongens Have): Ein schöner Park neben Schloss Rosenborg, ideal für einen Spaziergang nach dem Museumsbesuch.
- Schloss Rosenborg: Heimat der königlichen Schätze Dänemarks und der dänischen Krone Juwelen, in der Nähe.
- Der Runde Turm (Rundetårn): Ein historisches Observatorium und Kulturraum, nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
- Hilfreich Friedhof: Ein friedlicher und historischer Friedhof, der berühmt war Dänische Persönlichkeiten wie Hans Christian Andersen sind begraben.
Fun Fact
Die Dänische Nationalgalerie beherbergt eine eines der wenigen verbliebenen Raphael-Fresken außerhalb Italiens, ein Wandteppich-Cartoon, der vom italienischen Meister im Rahmen des Vatikanischen Wandteppichprojekts entworfen wurde.
h3>Tipps für Besucher- Zeit einplanen: Das Museum ist groß, daher lohnt es sich, zwei bis drei Stunden damit zu verbringen, die Hauptsammlungen und Wechselausstellungen zu erkunden.
- Führungen: Verfügbar auf Englisch und Dänisch und bieten tiefere Einblicke in bestimmte Werke und Künstler.
- Museumscafé: Befindet sich auf- Das Café eignet sich perfekt für eine entspannte Pause mit Blick auf das Museum Gärten.
- Familienfreundlich: Das Museum bietet Aktivitäten für Kinder, darunter praktische Workshops und Familienführungen.
Das Dänische Nationalgalerie ist ein Muss für Kunstliebhaber und bietet eine umfassende und vielfältige Sammlung, die Jahrhunderte künstlerischer Entwicklung umfasst. Ganz gleich, ob Sie sich für dänische Kunst, europäische Meisterwerke oder zeitgenössische Installationen interessieren, SMK bietet für jeden etwas und ist somit ein unverzichtbarer Stopp auf jeder Kulturreise durch Kopenhagen.