Informationen
Wahrzeichen: Botanischer Garten der Universität KopenhagenStadt: Copenhagen
Land: Denmark
Kontinent: Europe
Botanischer Garten der Universität Kopenhagen, Copenhagen, Denmark, Europe
Der Botanische Garten der Universität Kopenhagen (oder Botanisk Have auf Dänisch) ist einer der bedeutendsten und schönsten botanischen Gärten Dänemarks im Herzen von Kopenhagen. Es wird von der Universität Kopenhagen verwaltet und bietet einen ruhigen Rückzugsort für Naturliebhaber, Studenten und Besucher, die sich für Pflanzen, Artenvielfalt und Naturschutz interessieren.
Übersicht
- Name: Botanischer Garten der Universität Kopenhagen (Botanisk Have)
- Ort: Gothersgade 128, Kopenhagen, Dänemark
- Größe: Etwa 10 Hektar (25 Acres) Land, was ihn zu einem der größten botanischen Gärten Dänemarks macht.
- Gegründet: 1870, obwohl die Geschichte des Gartens bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, als er erstmals zu Bildungszwecken angelegt wurde Zwecke.
Geschichte
Der Botanische Garten der Universität Kopenhagen hat seinen Ursprung im frühen 17. Jahrhundert, als die botanische Sammlung der Universität Kopenhagen erstmals eingerichtet wurde. Im Jahr 1870 wurde er offiziell zu einem öffentlichen Botanischen Garten mit dem Ziel, Pflanzenwissenschaften, Bildung und Forschung zu fördern. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Garten zu einer wichtigen Ressource für die botanische Forschung entwickelt und dient als lebendige Sammlung für Studenten und Forscher, die sich mit Pflanzenbiologie, Ökologie und Naturschutz befassen.
Hauptmerkmale und Attraktionen
Pflanzensammlungen:
- Der Garten beherbergt über 13.000 Pflanzenarten aus der ganzen Welt, geordnet nach geografische Herkunft, Familie und Typ. Die Sammlung ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, darunter Pflanzen aus tropischen, gemäßigten und kalten Klimazonen.
- Der Garten enthält seltene und gefährdete Arten sowie Pflanzen, die für < verwendet werden stark>wissenschaftliche Forschung, was es zu einer wichtigen Institution für den botanischen Schutz macht.
Das Tropenglashaus:
- Das tropische Gewächshaus ist einer der ikonischsten Teile von der Botanische Garten. Es verfügt über eine beeindruckende Sammlung tropischer Pflanzen wie Palmen, Orchideen und tropischer Früchte. Die Struktur des Gewächshauses selbst ist ein architektonisches Highlight, mit seinen hohen Decken und seinem gewölbten Design, das reichlich Licht für die Pflanzen lässt.
- Das tropische Gewächshaus ist in Abschnitte unterteilt, die Regenwaldökosysteme und tropische Umgebungen nachbilden und eine einzigartige Gelegenheit bieten, verschiedene Klimazonen zu erleben.
Der Alpengarten:
- Der Der Alpengarten zeigt Bergpflanzen aus kälteren, hochgelegenen Regionen. Es zeigt Pflanzen, die an raue Bedingungen angepasst sind, mit Steingärten und einem Schwerpunkt auf dürreresistenten Arten.
Der historische Garten:
- Dieser Bereich des Gartens umfasst Pflanzen, die im Laufe der Geschichte für medizinische, kulinarische und andere praktische Zwecke verwendet wurden. Viele der Pflanzen in diesem Abschnitt sind traditionelle Arten, die seit Jahrhunderten Teil der dänischen Kultur sind.
Der Rosengarten:
- Der Rosengarten ist ein ruhiger und wunderschöner Bereich mit einer großen Vielfalt an Rosen. Besonders beliebt ist es in den späten Frühlings- und Sommermonaten, wenn die Rosen in voller Blüte stehen und ein farbenfrohes Schauspiel duftender Blüten bieten.
Das Kraut Garten:
- Der Kräutergarten enthält eine vielfältige Sammlung von Heil- und Küchenkräutern, darunter Arten, die in traditionellen Heilmitteln und in der modernen Küche verwendet werden. Es bietet einen Bildungsraum für Besucher, die mehr über die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Kräutern erfahren möchten.
Die Außengärten:
- Die Der Garten verfügt über eine Vielzahl von Außengärten, darunter solche, die einheimischen dänischen Pflanzen, Stauden, Zwiebeln und Wildblumen gewidmet sind . Diese Gebiete bieten angenehme Wanderwege und eignen sich ideal zum Entspannen und Erkunden in den wärmeren Monaten.
Bildungs- und Forschungseinrichtungen
- Der Garten ist ein Zentrum für botanische Bildung und Forschung. Es wird von der Abteilung für Pflanzen- und Umweltwissenschaften der Universität Kopenhagen für Lehre und wissenschaftliche Studien verwendet.
- Die < Das Herbarium des Botanischen Gartens beherbergt über 6 Millionen Pflanzenexemplare, von denen einige über 300 Jahre alt sind. Diese Sammlung ist von unschätzbarem Wert für die Erforschung von Pflanzenarten, Artenvielfalt und Klimawandel.
- Im Garten finden regelmäßig Bildungsprogramme, Führungen und Workshops statt Besucher jeden Alters sowie Schulklassen, die etwas über Botanik und Naturschutz lernen können.
Besucherinformationen
Eröffnung Öffnungszeiten:
- Der Botanische Garten der Universität Kopenhagen ist das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit geöffnet, die Öffnungszeiten können jedoch variieren variieren je nach Jahreszeit. Normalerweise ist es vom frühen Frühling bis zum Spätherbst geöffnet, in den Wintermonaten sind die Öffnungszeiten eingeschränkt.
- Das Tropical Glasshouse und andere Indoor-Attraktionen sind das ganze Jahr über geöffnet.
Eintritt:
- Der Eintritt in den Garten ist kostenlos. Für Sonderausstellungen oder Veranstaltungen kann jedoch eine geringe Gebühr anfallen.
- Der Garten lädt zu Spenden ein, um seine Wartungs- und Bildungsprogramme zu unterstützen.
Geführte Touren und Veranstaltungen:
- Der Garten bietet Führungen unter der Leitung erfahrener Botaniker und Gärtner an. Diese Touren vermitteln detailliertes Wissen über die Pflanzen, die Geschichte des Gartens und seine Bedeutung für die Umwelt.
- Saisonale Veranstaltungen wie Pflanzenmessen, Workshops, und es werden häufig Bildungsseminare abgehalten, die es den Besuchern ermöglichen, tiefer in die botanische Welt einzutauchen.
Einrichtungen:
- Die Botanische Im Garten gibt es Cafés, in denen Besucher sich entspannen und leichte Erfrischungen genießen können.
- Es gibt auch Picknickplätze, was es zu einem schönen Ort für einen entspannten Aufenthalt macht friedliche Mahlzeit im Freien.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Schloss Rosenborg: Dieses Schloss im Renaissancestil beherbergt die Krone Juwelen und bietet Einblicke in die königliche Geschichte Dänemarks.
- Der Runde Turm (Rundetårn): Nicht weit vom Garten entfernt bietet dieser historische Turm einen Panoramablick auf Kopenhagen und verfügt über einen Ausstellungsraum und ein Observatorium.
- Dänisches Nationalmuseum: Dieses nahegelegene Museum zeigt die Kulturgeschichte Dänemarks, einschließlich Ausstellungen zu Wikinger-Artefakten , dänische Kunst und Dänische Geschichte.
- Assistens-Friedhof: Ein nahe gelegener historischer Friedhof, der die letzte Ruhestätte berühmter Persönlichkeiten wie Hans Christian Andersen ist > und Søren Kierkegaard.
Fun Fact
Der Botanische Garten der Universität Kopenhagen ist nicht nur ein Ort der Schönheit, sondern auch ein entscheidende Ressource für die botanische Forschung. Sein Herbar beherbergt eine der größten Sammlungen konservierter Pflanzenexemplare in Dänemark, von denen einige von unschätzbarem Wert für das Verständnis der Auswirkungen des Klimawandels auf Pflanzenarten im Laufe der Zeit sind.
Tipps für Besucher
Beste Reisezeit:
- Der Garten ist zu jeder Jahreszeit wunderschön , aber besonders lebhaft ist es im Frühling und Sommer, wenn viele Pflanzen blühen. Wenn Sie sich für tropische Pflanzen interessieren, ist das Tropical Glasshouse das ganze Jahr über ein ausgezeichneter Zwischenstopp.
Tragen Sie bequeme Schuhe:
- Der Garten verfügt über mehrere Spazierwege und Bereiche, die es zu erkunden gilt. Für einen entspannten Besuch wird daher bequemes Schuhwerk empfohlen.
Verpassen Sie das nicht Tropisches Gewächshaus:
- Wenn Sie in den kälteren Monaten besuchen, sollten Sie dies nicht tun Verpassen Sie das Tropical Glasshouse, wo Sie unabhängig vom Wetter draußen eine warme und üppige Umgebung erleben können.
Der Botanische Garten der Universität Kopenhagen bietet einen ruhigen und lehrreichen Rückzugsort innerhalb der Stadt und ist daher ein Muss für Pflanzenliebhaber, Naturliebhaber und alle, die sich für die Schönheit der dänischen Flora interessieren. Egal, ob Sie durch die historischen Gartenbereiche schlendern, die vielfältigen Pflanzensammlungen bewundern oder an einer seiner Bildungsveranstaltungen teilnehmen, der Garten bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Wissenschaft und Kultur.